Neglect ist eine häufige und oft persistierende Folge neurologischer Schädigungen, die die Selbstständigkeit und funktionelle Fähigkeiten von Betroffenen erheblich einschränkt. Viele gängige Therapiemaßnahmen zeigen nur kurzfristige Verbesserungen. Studien belegen die Wirksamkeit visueller und motorischer Exploration des vernachlässigten Halbraums zur Verbesserung dieser Symptomatik. Diese Fortbildung vermittelt Ihnen innovative Forced Use Strategien, um diese evidenzbasierten Ansätze effektiv in Ihr funktionelles und aufgabenspezifisches Training zu integrieren und so den Alltagstransfer Ihrer Klient*innen nachhaltig zu verbessern.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Limb Activation Training, einer nachweislich erfolgreichen Methode zur Reduktion von Neglect. Wir beleuchten, wie Sie dieses Prinzip auch bei Patient*innen mit eingeschränkter Armfunktion anwenden können.