In diesem Kurs erlernen Physio- und ErgotherapeutInnen, wie die Kombination aus manueller Therapie, Intensität, Repetition, Krafttraining sowie aufgaben- und kontextspezifischem Training zusammen mit gezielter Befundung und Bewegungsanalyse die Schlüssel zum Erfolg in der Behandlung von PatientInnen mit neurologischen Beeinträchtigungen bildet. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es TherapeutInnen, maßgeschneiderte Rehabilitationsprogramme zu entwickeln, die direkt auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele jedes PatientInnen abgestimmt sind, unabhängig vom Schweregrad ihrer Beeinträchtigung. Besonders geeignet ist der Kurs für Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in der neurologischen Rehabilitation vertiefen und die Wirksamkeit ihrer Behandlungen maximieren möchten.
Kursbeschreibung